top of page
Logo vorne.png

Sanieren

 

Je nach Bedarf und Budget beginnt die energetische Sanierung mit Einzelmaßnahmen wie Dämmungen und Fenstertausch, bis hin zum Passivhaus im Bestand.

Laut einer Studie der KfW lässt sich durch Gebäudesanierung Energie wie folgt sparen:

  • Fassadendämmung:  21%

  • Sanierung Heizanlage:  21%

  • Dachdämmung:  14%

  • Dämmung Kellerdecke:  9%

  • Fenster erneuern:  5%

Eine wichtige Komponente, die Sie bei der Betrachtung der Wirtschaftlichkeit einer energetischen Sanierung bedenken sollten, sind die aktuellen staatlichen Förderungen.

Wir beraten Sie gerne und erarbeiten mit Ihnen ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept.

Bauen

bottom of page